Warning: Undefined variable $agent in /var/www/vhosts/jpfbb1p9.web6.alfahosting-server.de/novis-itineribus.de/.include/start.inc on line 205
Dänemark • Denmark

Ferienhaus 'zantbaŋk

novis itineribus ist Latein und bedeutet auf Deutsch auf neue Weise.

Landkarte Ferienhaus Dänemark


Ferienhaus 'zantbaŋk by Molitor

Nordstr. 9a44536LünenNordrhein-WestfalenDeutschland
WhatsApp Starten +49-176-49440028   +45-xxx-xxxxxxx
Lageplan Ferienhaus 🚗 Verkehrsregeln Dänemark 📅 Kalender 🆘 Arzt, Krankenhaus, Apotheke 🗣 deutsch - dänisch

Dänemark • Denmark

Dänemark ist ein skandinavisches Land 
Übersichet der skandinavischen Länder und Flaggen
 
nördlich von Deutschland und vor allem wegen der schönen Natur, seiner wunderschöne Architektur und Kinderfreundlichkeit eines der beliebtesten Reiseländer der Deutschen. Waffengewalt und Kriminalität sind in Dänemark nahezu unbekannt und es ist keine Überraschung, dass die Dänen als einer der glücklichsten Menschen der Welt gelten. Dänemark hat 70 bewohnte Inseln; Sogar Kopenhagen, seine Hauptstadt, ist eine Insel. Die über 7000 km lange Küste Dänemarks bietet zahlreichen Buchten, Inseln und Schären. Auch Badefreunde werden an den Sandstränden in Dänemark auf Ihre Kosten kommen. In Dänemark haben Sie wohl zur Ostsee als auch zur Nordsee zugang. Der Ostseeteil besticht durch kleine Städtchen, weite Sandstrände und ein maritimes Flair. Die Nordsee hingegen, etwas wilder als die Ostsee und ist vom Meer und den Gezeiten geprägt.

Breiter, statt höher

Vom Westlichsten Punkt [A7] zum Östlichsten [L8] sind es 449,50 km (279,30 mi), von Nördlichsten [E1] zum südlichsten Punkt [G0] sind es 364,60 km (226,55 mi).

Verteilt auf viele Inseln

Dänemark liegt in Nordeuropa zwischen der Nordsee und der Ostsee. Der Süden Dänemarks grenzt an die einzige Landgrenze zu Deutschland, mit einer Länge von 67 km. Alle anderen Grenzen sind Seegrezen. Insgesamt gibt es in Dänemark 1419 Inseln mit einer Fläche größer als 100 m², 394 Inseln tragen amtliche Namen, von diesen waren 2016 nur 74 bewohnt.

Dänemark, das bedeutet kilometerlange Strände. Die Küste an Nordsee und Ostsee hat eine Gesamtlänge von 7314 Kilometer und egal wo Sie sich in Dänemark gerade aufhalten, es ist keine Stelle über 62 Kilometer vom Meer entfernt. Der Punkt in Dänemark, der am weitesten vom Meer entfernt ist, befindet sich in der Nähe von Lynderup / Skals in Midtijylland (zu finden auf unserer Dänemark - Karte [C4] inkl. Koordinaten).

Im Sommer laden angenehm warme Wassertemperaturen in Nordsee & Ostsee bzw. Wassertemperaturen vom 23. Juni bis 16. August zum Schwimmen ein. Meist liegen diese zwischen 16 und 18° C, in seichten Buchten sind sogar bis zu 21° C zu erwarten. Vor allem an der Ostsee liegen viele Strände, die ganz sanft ins Wasser abflachen. Übrigens 174 der dänischen Strände sind mit der blauen Flagge ausgezeichnet!

Dänemark
Dänemark Landkarte
CC BY-SA 3.0
zum Vergrößern anklicken

Wo sich die Meere treffen

Grenen ist der Nord (North) nördlichste Punkt Dänemarks und hier treffen zwei Meere, Skagerrak (Nordsee) und Kattegat (Ostsee), aufeinander. Es ist also der einzige Ort, wo Sie mit einem Bein in der Ostsee und mit dem anderen Bein in der Nordsee stehen können.

Nordsee-Ostsee-Wasserscheide

Eine Wasserscheide bzw. Wasserscheidelinie, ist der Grenzverlauf zwischen zwei benachbarten Flusssystemen. Sie entspricht also der Grenze zwischen den Einzugsgebieten des abfließenden Niederschlagswassers von zwei Flüssen in ein entsprechend großes Gewässer (Meer, Ozean).

Von der Spitze der dänischen Halbinsel bei Skagen führt die Nordsee-Ostsee-Wasserscheide Richtung Süden durch Dänemark hindurch. Sie trennt die Städte Struer von Holstebro und Herning von Silkeborg. Über den Tranebjerg (139 m) hinweg, durch die Mitte der Stadt Jelling, über die leichte Erhebung des Lanting Høj, östlich an der Stadt Lunderskov vorbei, über den Højbjerg (97 m) und durch die Stadt Vojens hindurch, erreicht sie schließlich die deutsche Grenze.

Die mitteleuropäische Nordsee-Ostsee-Wasserscheide beginnt am Wasserscheidepunkt Nordsee-Nordmeer-Ostsee in der Nähe des Skarddørssjøan-Sees an der Grenze zwischen Norwegen und Schweden. Von diesem Punkt aus verläuft sie in eine südliche Richtung entlang der Grenze zwischen Norwegen und Schweden. Sie durchquert Dänemark sowie die deutschen Bundesländer Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen. Von dort aus führt ihr Verlauf an der Grenze zwischen Polen und Tschechien entlang, bis sie auf die europäische Hauptwasserscheide am Wasserscheidepunkt Nordsee-Ostsee-Schwarzes Meer am Glatzer Schneeberg trifft und dort endet.

Im Gegensatz zu anderen Wasserscheiden in Europa verläuft die Nordsee-Ostsee-Wasserscheide auf einer langen Strecke zwischen Dänemark und Tschechien durch eine niedrige und überwiegend flache Landschaft. An mehreren Stellen der Wasserscheide ist die Trennung zwischen den Einzugsgebieten von Nord- und Ostsee mangels deutlicher Erhebungen nicht immer mit dem bloßen Auge zu erkennen.

Die größte Insel der Welt, gehört zu Dänemark

Grönland: Auch wenn die Insel auf der Landkarte zwischen Kanada und Island liegt und deshalb zum amerikanischen Kontinent gezählt wird, ist Grönland offiziell ein Teil des Königreichs Dänemark.

Ein König, der nicht regiert

Dänemark ist seit mehr als tausend Jahren ein Königreich. In Dänemark regiert nicht mehr die Königin / der König. Seit dem 5. Juni 1953 ist Dänemark eine konstitutionelle Monarchie. Das heißt: Seit diesem Tag gilt die dänische Verfassung, also Regeln und Gesetze, an die sich alle Dänen, auch der König, halten müssen. Diese Gesetze werden von den demokratisch gewählten Abgeordneten im Parlament festgelegt.

Klima

Seeklima mit kühlen Sommern, nach Osten hin abnehmende Niederschläge, durchschnittliche Temperatur in Kopenhagen im Jan. 0° C, im Juli 17,2° C.

1. November 1993, Maastricht, Niederlande

Am 7. Februar 1992 unterschrieben die 12 Mitgliedstaaten in Maastricht den "Vertrag über die Europäische Union" (EU-Vertrag oder EUV), auch "Maastricht-Vertrag" genannt. Der EU-Vertrag trat neben die Römischen Verträge. Fortan stellte die EU einen übergeordneten Verbund für die weiterhin bestehenden Europäischen Gemeinschaften (EG) dar. Zugleich wurde eine Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die - zu diesem Zeitpunkt noch in der Planung befindliche - Polizeiliche und Justizielle Zusammenarbeit (PZJS) gegründet. Dabei wurde die Zusammenarbeit der Regierungen der Mitgliedstaaten zum Beispiel in der Verteidigungs-, Bildungs- und Arbeitspolitik, sowie beim Thema Justiz und Inneres intensiviert. Darüber hinaus wurde die Einführung einer einheitlichen Währung, des Euros, diskutiert.

Am 1. Januar 1993 trat der Europäische Binnenmarkt in Kraft. Der freie Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital wurde in einem Wirtschaftsraum ohne Binnengrenzen ermöglicht.

EU Gründungsländer

Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Portugal, Spanien und das Vereinigte Königreich. Danach wurde der Vertrag von den Parlamenten dieser Länder ratifiziert.

Dänemark war eines der Länder, die 1993 die Europäische Union gründeten.

EUR - DKK

Beim "Euro" wollten die Dänen allerdings lieber nicht mitmachen, sondern lieber mit ihrer dänischen Krone (Kr) bezahlen. Der aktuelle Umrechnungskurs (Stand 28.11.2023) beträgt EUR 1.00 = DKK 7.46 | DKK 1.00 = EUR 0.13, dieser schwankt in der Regel kaum. Zwischen 15.06.2018 (0.1340) und 07.06.2023 (0.1342), min(DKK) 21.03.2008: 0.1317, max(DKK) 01.05.2009: 0.1341, schwankte der Kurs lediglich ab der dritten Nachkommastelle.

Bezahlen in Dänemark

An Parkautomaten und im öffentlichen Nahverkehr wird regelmäßig keine Barzahlung akzeptiert. In Dänemark werden auch Kleinstbeträge mit Debit- oder Kreditkarte oder mit mobilen Geräten bzw. Wallets (z.B. Google Pay, Apple Pay) gezahlt. Die Mitnahme einer international üblichen Kreditkarte oder Bankkarte wird empfohlen. Als Kreditkarten sind VISA und MasterCard in Dänemark stark vertreten, American Express und Diners Club hingegen nicht. Die Maestrokarte („EC-Karte“) wird an unbemannten Tankstellen meist nicht akzeptiert. Das Bezahlen mit Geldscheinen wird immer seltener angeboten. Die weit verbreitete Bezahlmöglichkeit mit der MobilePay App kann nur von Inhabern einer dänischen Personenidentifikationsnummer (CPR-Nummer) genutzt werden. Das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und die Bezahlung mit Bank- und Kreditkarten sind überall möglich.

Mehrwertsteuer

MwSt Satz :: Der MwSt.-Normalsatz in Dänemark beträgt seit 1991 - 25 %.

Ermäßigter MwSt Satz 0% :: Für bestimmte Waren und Dienstleistungen, die im Allgemeinen von größerer gesellschaftlicher Bedeutung sind (z. B. Zeitungen, Krankenhausbehandlungen, Versicherungs- und Rückversicherungsleistungen, die meisten Finanztransaktionen, einschließlich Bareinlagen und Kredite), gilt ein ermäßigter Sondersatz von 0%.

Jahreszeiten in Dänemark

Jede Jahreszeit hat Ihren Reiz und ist anders.

🌷 # 🌞 # 🍂 Herbst • autumn # 🎅 Weihnachten & Neujahr



 
Beachten Sie bitte unsere Informationen und Hinweis zur Problematik von externen Links externer Link in unserem Disclaimer
Hinweis W/M/D: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei uns Menschen jeder Geschlechtsidentität und Hautfarbe willkommen. 
Progress-Pride-Flagge ergänzt die LGBTQIA+ Flagge nun um weitere Farben, die gezielt auch queere People of Color und trans* Menschen repräsentieren.
 

Report Error • Rapporter fejl • Fehler melden • Informar error • Signaler une erreur






Kan du lide artiklen?

Vil du gemme dette eller videresende det?



Vind je het artikel leuk?

Wilt u dit opslaan of doorsturen?



Gefällt Dir der Artikel?

Möchtes Du diesen Speichern, oder weiterleiten?



Do you like the article?

Would you like to save this or forward it?



Pidätkö artikkelista?

Haluatko tallentaa tämän vai lähettää sen eteenpäin?



Aimez-vous l'article?

Souhaitez-vous l'enregistrer ou le transférer?



Ti piace l'articolo?

Vuoi salvarlo o inoltrarlo?



Liker du artikkelen?

Vil du lagre dette eller videresende det?



Czy podoba Ci sie artykul?

Czy chcesz to zapisac, czy przeslac dalej?



Gillar du artikeln?

Vill du spara detta eller vidarebefordra det?



Te gusta el articulo?

¿Quieres guardar esto o reenviarlo?



Líbí se vám clánek?

Chcete to uložit nebo preposlat?



Você gosta do artigo?

Deseja salvá-lo ou encaminhá-lo?



Hutt Dir den Artikel gär?

Wëllt Dir dëst späicheren oder weiderginn?

Wartungsstatus EIN geschaltet

unknown :: [Bot] :: unknown

false

sprache: en

array(1) { ["de"]=> string(4) "true" }


novis itineribus
auf neue Weise → Urlaub geniesen
auf neue Weise → Dänemark erleben
auf neue Weise → Ferienhaus Urlaub
auf neue Weise → Natur sehen
auf neue Weise → Shoppen gehen

Aktuell sind wir noch nicht Buchbar!

Für einen schönen entspannten Dänemarkurlaub empfehlen wir Ihnen folgende Buchungsportale:


Wechselkurs

1.00 EUR 7.46 DKK

1.00 DKK 0.13 EUR

Stand 28.11.2023

Umrechnungstabelle (PDF)


Aktuelle News

Unsere Social Media Kanäle

WhatsApp Kanal thicker X facebook (meta) Google Branchenbuch Instagramm mastodon.social YouTube TikTok linkedIN Yelp Branchenbuch

💫 Bewertungen

Lesen oder Bewerten Sie uns auf folgenden Webseiten.


Bewerten Sie unsere Webseite
Bewertungen zu novis-itineribus.de

Buchungsportale
dancenter.de
Dänemark.de Urlaub im Ferienhaus daenemark.de
Kontakt
Detlev Molitor
🕦 Mo-Fr 09:00-17:00
📞 DE  +49-231-9105385
📞 DK  +45-...
WhatsApp Contakt  +49-176-49440028
📧 detlev.molitor(at)molitor-eu.de
paragraph Legal Notice
Impressum
AGB Ferienhausmiete
Streitbeilegung
Cookies
Disclaimer
Datenschutz
Kontakt
Lizenzen
über uns • om oss
×


8417

74fe42b9309f3923247c54d0c10dde4b


Made in Germany with HTML Themes


PageSpeed 6.85 ms

Handmade by Detlev Molitor - www.molitor-eu.de

Permalink

sitemap.xml




Array ( [type] => 2 [message] => Undefined variable $agent [file] => /var/www/vhosts/jpfbb1p9.web6.alfahosting-server.de/novis-itineribus.de/.include/start.inc [line] => 205 )